Karall & Matausch Referenz

Medientechnikausstattung im Tagungszentrum Schloss Schönbrunn

Lieferumfang

Hier wurde von Karall & Matausch ein Medientechnik-Ausstattungs- und Erneuerungsprojekt über mehrere Etappen durchgeführt. Ziel war die Digitalisierung der Signaltechnik der Bestandsbereiche (7 Säle unterschiedlicher Größe) und Erweiterung (Neuerrichtung) dreier Mehrzwecksäle und überdachtem Spitzhof als Veranstaltungsfläche (Audio-Video Zonen):

Vernetzte, digitale Bild- und Tontechnik, Beschallungstechnik, Mikrofonie, mobile Einspeise- und Zuspieleinheiten, integrierte, IP-basierte Steuerungssysteme für Medientechnik mit Wand- und Master- Tischtouchpanels sowie Tablets (Technik); Anbindung Haustechnik via KNX integriert in Medientechnik-Bediensystem; Kopplung an übergeordnetes Netzwerk und Anbindung ans Reservierungssystem.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch:

Kurzbeschreibung des Auftrags und der Integration der Anlage

Nach mehreren Betriebsjahren wurde die analoge Bestandsanlage auf zeitgemäße Digitaltechnik umgerüstet. Aus Gründen der räumlichen Situation, Betriebs-Sicherheit und Auslastung (der Betrieb wurde de facto nie unterbrochen) wurde die Umsetzung in mehrere Etappen geteilt, beginnend mit der Hinzunahme eines neuen Gebäudeteils und Errichtung der ersten 3+1 „digitalen“ Seminarräume.

Bereits in der Projektierungsphase konnten wir beratend mitwirken und dann entsprechend der Aufträge die jeweilige Umsetzung und Betriebseinweisung des erfahrenen Personals vornehmen. Jeweils nach entsprechenden Einarbeitungs- und Konsolidierungsphasen wurden die ursprünglichen Bestandsanlagenteile nachgezogen.

Die bestehende Wartungsvereinbarung wurde inhaltlich jeweils an die neuen Gegebenheiten angepasst. Der etappenweise Umstieg und daraus resultierende Anforderung an Kompatibilität neu/alt, sowie die Integration mit den bestehenden Haustechnik und IT-Systemen war dabei die besondere Integrationsanforderung.


Im Neuerrichtungsbereich waren zudem die Disziplinen Architektur (Lautsprecher, Einbauten,…), Elektro (Energie, Fern- und strukturierte Verkabelung,…) , übergeordnetes IP-Netzwerk (LAN/WLAN, Steuerung) und Anbindung an das Reservierungs-/Buchungssystem zu beachten. Die Schnittstelle für die Haustechnik-Steuerung (Licht) via Medientechnik-Touchpanels / integrierten User-Interfaces ist KNX. Die Um- und Ausrüstungs-Etappen wurden bei laufendem Betrieb des „Meeting & Events“ Bereichs vorgenommen, entsprechend wurden verfügbare, enge Zeitfenster genutzt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch: