Satellitenanlagen
Größtmögliche Programmvielfalt
Satellitenanlagen bieten größte Vielfalt bei der Programmauswahl und sind speziell für eine kleine bis mittlere Anzahl an Empfängern umsetzbar. Bei Wohnungen, Reihenhäusern und Einfamilienhäusern sind sie daher ebenso eine perfekte Lösung wie für Wohnanlagen, kleinere Hotels und Bürogebäude. Die großen Pluspunkte von Satellitenanlagen:
- Programme von verschiedenen Satelliten können eingespielt werden (Astra, Hotbird, Thor, Türksat, ...)
- Über jeden dieser Satelliten können eine Vielzahl von TV- und Radiosendern unterschiedlicher Sprachen empfangen werden
- Satellitenreceiver sind mit Festplatten zum Aufzeichnen und mit Karteneinschüben für Pay-TV (zB. ORF, Sky, ...) erhältlich
- Für einen Großteil der Sender keine laufenden Kosten wie bei Kabel- oder vielen Streaminganbietern
- Speziallösungen wie Einkabelanlagen oder die Verwendung des Satellitenkabel für Internet- und Netzwerkdaten möglich (zB. K-Lan von Kathrein)
Wir setzen diese Lösungen für Sie um, kontaktieren Sie Hrn. Günter Matausch unter g.matausch[at]k-m.at oder 01 2711070-12!
VIDEO: Wir empfehlen Satellitenreceiver wie den Technisat Digit ISIO STC+ mit UHD-Twin-Tuner für DVB-S2-, DVB-C und DVB-T2-Empfang. Dieser ermöglicht Aufzeichnung auf Festplatten über USB, Live-TV-Streaming auf Mobiltelefon/Tablet und vielem mehr:
VIDEO: Mit optischer Verteiltechnik können mehrere Koaxialkabel durch ein Glasfaserkabel ersetzt werden. Dadurch wird Zeit bei der Verkabelung eingespart und werden bauliche Hürden gelöst, beispielsweise an Stellen, an denen gerade noch ein Kabel durch bestehende Verrohrungen passt:
Beratung und Showroom
Wir setzen diese Lösungen für Sie um, kontaktieren Sie uns unter g.matausch[at]k-m.at oder 01 2711070!